Was gibt es Neues?

Seit der Veröffentlichung dieser Website ist viel passiert. Es gab einige Publikationen in den Medien, mit denen wir überhaupt nicht einverstanden sind. Es gibt aber auch positivere Beispiele, die wir euch hier verlinken.

Der Weg ist lang aber die Gerichtsverhandlung ist in Sicht

Es geht langsam weiter. 18 Betroffene mussten Briefe öffnen und lesen, dass ihre Anzeigen fallen gelassen wurden. Nur 15 Anzeigen kommen vor Gericht.

Unsere Story im Ersten

Der Teil über uns startet ab Minute 20. Vielen Dank an das Team für den tollen Umgang mit Mandy während des Drehs! Das hat uns viel bedeutet.

Die Polizei hat sich gemeldet

Am 14.12.2021 – also etwa eineinhalb Wochen nach Veröffentlichung dieser Website und deutlich über einem Jahr nach unseren Anzeigen – hat sich die Polizei gemeldet. Einzelne Betroffene wurden um aktuelle Fotos gebeten, um diese dann mit den Abbildungen zu vergleichen, die auf xHamster erschienen sind. Für uns ist es offensichtlich, dass dieses neu erwachte Interesse auf unsere Arbeit und die der Presse zurück zu führen ist. Wir sind stolz darauf, fragen uns aber auch ob es ohne diese Veröffentlichung jemals zu dieser Anfrage gekommen wäre. 

Ein anderer Aspekt, der uns durch die Telefonate mit der Polizei auffällt: die Beamten und Beamtinnen brauchen mehr oder bessere Schulungen im Umgang mit Betroffenen. Von einem Mann am Telefon ohne viele Erklärungen gebeten zu werden, ihm Fotos zu senden, hat uns getriggert. Außerdem mussten wir uns sagen lassen, dass wir dem Polizisten viel Arbeit auf den Tisch geladen haben. 

Interview mit Mrs. Pepsteins Welt

Wir konnten so viel endlich los werden, das hat sehr gut getan. Und es sind viele Wünsche, Ideen und Meinungen dabei, die ihr da draußen vielleicht noch nicht wahrgenommen habt. Deswegen hört mal rein!

Auf DLF

Zwei von uns wurden mit sehr viel Feingefühl von einer Reporterin für Deutschlandfunk Kultur interviewt. Der Beitrag lief am 08.03.´22 um 19:00 Uhr.

Podcast der LVZ

Danke an Josa-Mania Schlegel, dass ihr unseren Fall im aller ersten Podcast der LVZ thematisiert habt. Du hast uns sehr gut vertreten und an alles gedacht. 
Wir möchten nur der Darstellung der Drum'n Bass Szene widersprechen.

Online Konferenz der Uni Leipzig

Am 12.01.2022 haben wir als Vortragende an der Live-Online-Diskussionsreihe "Rechtspolitische Gespräche" der Jurafakultät der Universität Leipzig teilgenommen. Vielen Dank für die Einladung, die tolle Moderation und die Beiträge!

Podcast "Aus dem Van"

Eine von uns macht regelmäßig einen Podcast. In zwei Folgen spricht sie mit jeweils einer anderen Betroffenen darüber was passiert ist, was wir uns wünschen, wie es uns geht. Über Sexismus, darüber was wir im Alltag tun können. Am Wichtigsten ist aber: die zwei Folgen spenden Kraft, Hoffnung und tun uns gut. Hört mal rein! Wir verlinken euch Spotify. Ihr findet ihn aber in allen üblichen Portalen (iTunes, Google Podcast, etc.) wenn ihr "Aus dem Van" sucht.

Auch der Musik Blog Infinite Sequence ist dran

Danke auch hier nochmal an Jonas, der sehr vorsichtig bei uns angefragt und den fertigen Text auch nochmal zur Freigabe an uns geschickt hat. Dein Umgang mit uns war wirklich toll!

Danke froh froh

Im Leipziger Magazin für elektronische Musik frohfroh fasst Jens gut zusammen: "Sexuelle Gewalt gegen FLINTA* Personen – egal in welcher Form – bleibt ein strukturelles Problem."

Interview mit der LVZ

Wir haben uns mit Josa-Mania Schlegel von der LVZ zusammengesetzt und ihm in über zwei Stunden erzählt was passiert ist. Herausgekommen ist ein Interview, mit dem wir recht glücklich sind. Vielen Dank nochmal an Josa für deine Arbeit und dein Engagement!

xHamster droht die Sperre

Das berichtet zumindest der Spiegel. Verlinken wir euch natürlich!

Erwähnt auf chronik.LE

Chronik.LE - ein Blog, der rassistische, faschistische und diskriminierende Ereignisse in Leipzig dokumentiert, hat auch diesen Fall aufgenommen und gut zusammen gefasst.

Interview im MDR

Am 13.12.2021 wurde unser Fall im MDR thematisiert und eine von uns persönlich interviewt. Nachhören könnt ihr den Zwei-Minuten-Beitrag mit einem Klick auf den Button. Eine verschriftlichte Version des Beitrags gibt es auch.

LVZ

Auch die LVZ hat über unseren Fall geschrieben und sogar die Staatsanwaltschaft kontaktiert. In einem zweiten Text interviewt der Reporter auch eine Psychologin zu der Thematik. Wir haben uns sehr gefreut, dass er damit einen anderen Blickwinkel und mehr Details aufzeigt.

Redaktionsnetzwerk Deutschland

Das RND hat eine Zusammenfassung veröffentlicht, die danach in sehr vielen Zeitungen gelandet ist.

T-Online

Von diesem Artikel sind wir auch positiv überrascht. Hier erfahren wir beispielsweise überhaupt ersteinmal, dass das Ermittlungsverfahren "wegen Verbreitung pornografischer Schriften und Verletzung von Persönlichkeitsrechten" läuft. (Der Grund wurde uns bisher nicht kommuniziert.)

RTL News

Auch hier gibt's deutlich mehr Text, viele Zitate von unserer Website. Leider aber auch die falsche Aussage, dass wir die Petition gestartet hätten. Wir unterstützen die Petition! Gestartet wurde sie allerdings von "Anna Nackt". 

Tag24

Natürlich ist auch Tag24 mit dabei. Wir freuen uns, dass auch hier die Petition ganz deutlich Erwähnung findet und unsere Stimmen viel deutlicher herauszulesen sind.